KAiA ist 2017 aus einem beruflichen Kontakt von Aias Avaragoulis, einem Korfioten und Andrea Rickert, aus dem Münchner Raum kommend, entstanden. Wir kennen uns über ReNatour, einem Reiseunternehmen, das nachhaltige Reisen anbietet.

Über unser Leben und unsere Aufenthalte auf Korfu haben wir die Natur und die Menschen schätzen und lieben gelernt und möchten mit KAiA der Insel Respekt und Aufmerksamkeit – über den klassischen Tourismus hinaus – entgegenbringen. Sowohl auf Korfu als auch in Deutschland ist es uns wichtig, möglichst wenig Müll zu produzieren und schonend mit unserer Umwelt umzugehen.

Wenn Sie Lust haben, die Olivenernte im Herbst selbst zu erleben, dann kommen Sie doch mit auf unsere Olivenernte-Reise, durchgeführt von ReNatour.

Auf dem Foto von links: (Nikos, Aias, Matheos und Andrea)

Unser Dank gilt Laura Schiemann für die Fotos und Stefanie Roderer für die KAiA-Gestaltung