KAiA - ein korfiotisches Olivenöl

Unser Olivenöl stammt von kleinen ausgewählten Bio-Landwirten aus Korfu. Durch den biologischen Anbau, die handverlesene Ernte, die unmittelbare Verarbeitung nach der Ernte und die schonende Mahlung zeichnet sich KAiA-Öl durch hohe Qualität und niedrige Säurewerte aus und zählt zum Premium-Produkt – extra vergine.

MIT RESPEKT GEGENÜBER MENSCH UND NATUR

Lianolia heißt die Sorte, aus der das Olivenöl auf Korfu gewonnen wird. Diese Frucht wächst an großen oft uralten Bäumen und ist aufgrund des hohen Phenolgehalts besonders gesundheitsfördernd. Die Venezianer, die ab dem 15. Jahrhundert auf der Insel lebten, haben den Anbau dieser Olivenbäume gefördert. Noch heute prägt der alte Baumbestand die ungewöhnlich grüne Insellandschaft.

Über Jahrzehnte wurde dem Olivenbaum und seinen Früchten auf Korfu keine große Beachtung geschenkt. Die Olivenernte ist beschwerlich, die wirtschaftlichen Erträge beschaulich und der Tourismus ist die wesentliche Einnahmequelle auf der Insel. Viele Olivenhaine verwildern. Erst in den vergangenen Jahren haben sich wieder einige Korfioten auf ihre alte Olivenanbau-Tradition besonnen. Wir haben einige junge Landwirte kennengelernt, die diesem korfiotischen Kulturgut ein neues Leben einhauchen möchten und mit viel Engagement und Leidenschaft in ihren Olivenhainen arbeiten.

Den Landwirten zahlen wir einen fairen Preis und streben eine langfristige Zusammenarbeit an. Das hochwertige Bio-Öl liefern wir nach Deutschland. Es ist ein direkter Weg –  von Korfu nach Deutschland, sortenrein vom Olivenbauern zum Verbraucher.

Sie können auf Wunsch den Produzenten Ihres Öls bei einem Besuch auf Korfu gerne kennenlernen!